
„Geben wir der Natur ein Stück Land zurück!“


Wasser im Waldgarten
GastbeitragWas passiert beim Regen in Deinem Garten? Tut das Wasser das, was Du erwartest? Versickert es, wo Du es erwartest, und bildet es Pfützen an den Stellen, an denen Du damit rechnest? Wie lange bleiben die Pfützen?
Der Regen ist Dein Lehrmeister, wenn Du nur hinschaust!
Der Regen ist Dein Lehrmeister, wenn Du nur hinschaust!

Der „Mienbacher Waldgarten“
Networking, WaldgärtenBei der Neuanlage eines Waldgartens braucht es mehrere Jahre, damit sich die Pflanzenvielfalt voll entfalten kann. Am Beispiel des Mienbacher Waldgartens von Hannelore Zech in Niederbayern war die Ausgangssituation eine gänzlich andere ...

Ein Waldgarten in Südafrika: „La Food Forest“
Networking, WaldgärtenIn diesem Blog-Beitrag stellen wir den Waldgarten "La Food Forest" von Axel Will in Plettenberg Bay (Südafrika) vor. Axel betreibt seit 2010 mit seinem Team die Unterkunft „La Vista Lodge“ und ...

Ein Waldgarten auf dem Balkon?
GastbeitragIm Vorgarten hast du das Glück, auf offenen Gartenboden zu treffen. Bei Balkon, Terrasse und Fensterbrett musst du mit Gefäßen arbeiten. Statt vielen kleinen Töpfen, macht es Sinn, möglichst große Gefäße zu verwenden. Das bietet den Pflanzen mehr Wurzelraum und erlaubt so ...

Online-Basiskurs „Waldgartengestaltung“ Einstieg jederzeit möglich!
Allgemein, BildungGestalte deinen eigenen Waldgarten nach deinen Wünschen und hol dir Unterstützung in unserem Online-Basiskurs Waldgartengestaltung ...
Quick Links
Kürzlich
Erwerbswaldgärten als wirtschaftliche Form der Permaku...18.04.2022 - 12:47
Wasser im Waldgarten31.03.2022 - 09:37
Der „Mienbacher Waldgarten“28.01.2022 - 13:45
Ein Waldgarten in Südafrika: „La Food ForestR...21.01.2022 - 18:09
Ein Waldgarten auf dem Balkon?06.12.2021 - 10:29
Online-Basiskurs „Waldgartengestaltung“ Einstieg jederzeit...05.12.2021 - 21:06
Kommentare
- Gerne mit Terminvereinbarung, liebe Susanne Scheibenpflug....06.01.2022 - 17:05 von Der Waldgärtner
- Kann man diese Waldgärten auch besichtigen? Wenn ja, w...05.01.2022 - 20:53 von Susanne Scheibenpflug
- Dienstag abend hab ich Zeit, ich freu mich schon drauf! Viele...11.12.2021 - 18:36 von Thomas Oberländer
- Nicht mein erster Waldgartenkurs – aber definitiv der...28.11.2021 - 09:54 von Heike
Beliebt
Schlagworte
Artenvielfalt
Balkon
Einkommen
Erwerbswaldgarten
Freizeitgarten
Gemüse am Balkon
Geschichte
Gestalte deinen eigenen Waldgarten
indigene Anbaumethoden
Internationale Publikationen
Naschgarten
Onlinekurs Waldgartengestaltung
Permakultur
Pflanztöpfe auf Balkon und Terrasse
Selbstversorgergarten
Steilflächen
Terrasse
Waldgarten
Waldgärten
Walnussernte
Wirtschaftlichkeit
öffentlicher Raum