In jungen Waldgärten überwiegt in den ersten Jahren nach der Anlage vor allem die Gras- und Krautschicht. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Bäumen und Sträuchern sind noch groß und so bleibt viel Platz für die Krautschicht und die bodendeckende Schicht.
Archiv für das Monat: November, 2021
Quick Links
Kürzlich
Erwerbswaldgärten als wirtschaftliche Form der Permaku...18.04.2022 - 12:47
Wasser im Waldgarten31.03.2022 - 09:37
Der „Mienbacher Waldgarten“28.01.2022 - 13:45
Ein Waldgarten in Südafrika: „La Food ForestR...21.01.2022 - 18:09
Ein Waldgarten auf dem Balkon?06.12.2021 - 10:29
Online-Basiskurs „Waldgartengestaltung“ Einstieg jederzeit...05.12.2021 - 21:06
Kommentare
- Gerne mit Terminvereinbarung, liebe Susanne Scheibenpflug....06.01.2022 - 17:05 von Der Waldgärtner
- Kann man diese Waldgärten auch besichtigen? Wenn ja, w...05.01.2022 - 20:53 von Susanne Scheibenpflug
- Dienstag abend hab ich Zeit, ich freu mich schon drauf! Viele...11.12.2021 - 18:36 von Thomas Oberländer
- Nicht mein erster Waldgartenkurs – aber definitiv der...28.11.2021 - 09:54 von Heike
Beliebt
Schlagworte
Artenvielfalt
Balkon
Einkommen
Erwerbswaldgarten
Freizeitgarten
Gemüse am Balkon
Geschichte
Gestalte deinen eigenen Waldgarten
indigene Anbaumethoden
Internationale Publikationen
Naschgarten
Onlinekurs Waldgartengestaltung
Permakultur
Pflanztöpfe auf Balkon und Terrasse
Selbstversorgergarten
Steilflächen
Terrasse
Waldgarten
Waldgärten
Walnussernte
Wirtschaftlichkeit
öffentlicher Raum